Haben Sie sich auch schon Gedanken darüber gemacht, dass nichts ist, wie wir es auf Anhieb meinen?
-
Bewusstbeimir für die moderne Unternehmerin
Alles hat verschiedene Aspekte und noch lange nicht erkennen wir die „absolute Wahrheit“, selbst wenn wir verschiedene Sichtweisen erkennen.Und doch massen wir Menschen uns an, „die Wahrheit“ zu kennen und mit dieser Sichtweise über andere zu richten.Dass wir damit uns und unserem Gegenüber viel Energie abverlangen, ist uns meist nicht bewusst.Hören Sie hier meine 3 Gründe, weshalb nichts ist, wie es aussieht und eine Empfehlung, wie man damit umgehen kann.Die erwähnten Links sind:www.bewusst-bei-mir.blogspot.ch undwww.chantalbavare.chBBM 008 Warum ich mich durch die Gebärmutterentfernung jetzt erst recht als Frau und weiblicher denn je fühle
Es muss keine „Tragödie“ sein, wenn man sich einer solch einschneidenden Entscheidung stellt, wie die Gebärmutter zu entfernen.
Im Gegenteil, als Coach weiss ich dies nicht nur aus meiner beruflichen Erfahrung, sondern habe es nun selber umgesetzt: ICH bin es die entscheidet, wie ich mit etwas umgehe, selbst wenn es sich um einen Schicksalsschlag oder eine vermeintliche Tragödie handelt.Und ich erzähle Ihnen in dieser Episode, wie ich es geschafft habe, nicht nur tiefes Glück und Freude aus meinem Herzen heraus aufzubauen, sondern mich auch weiblicher denn je zu fühlen. Obwohl oder eben gerade weil eines meiner weiblichen Organe entfernt worden ist.Im 2. Teil gehe ich philosophisch darauf ein.UND ich kündige hiermit noch eine EXTRA-Episode (009) nächste Woche an, in welcher ich ein Interview mit einer Expertin in Sachen Endometriose aus Sidney und einer weiteren Endo-Frau unterhalten werde, natürlich simultan übersetzt.Die EXTRA-Episode wird weltweit LIVE über blab.im durchgeführt, seien Sie auch dabei!Halten Sie sich über die Termine kurzfristig über meine FB-Site auf dem Laufenden: www.facebook.com/houseofcoachingBBM 007 Wie Endometriose die Lebensqualität zuvieler Frauen in Schach hält und dass zuviele Ärzte nichts von dieser Krankheit wissen
Diese Episode ist nicht nur einem zeitgemässen, unbekannten Krankheitsbild gewidmet, sondern auch meiner eigenen, persönlichen Geschichte damit. Es ist mir sehr schwer gefallen, diesen Bericht zu veröffentlichen. Aber ich konnte kaum mehr schlafen, derart hat es mich nicht in Ruhe gelassen – bis ich Ja dazu sagte. Schön war, dass mich die Ladies in den Endo-Foren darin unterstützt und ermutigt haben. Mit gutem Grund. Denn Aufklärung ist enorm wichtig. Wenn ich mit diesem Beitrag nur einer Frau dazu verhelfen kann, ihren Leidensweg zu verkürzen oder Klarheit in ihre Beschwerden zu bringen, hat es sich schon gelohnt.
Hören Sie wie immer im 1. Teil den gesprochenen Blogpost von www.bewusst-bei-mir.blogspot.ch. Im 2. Teil spreche ich mit meinem ersten Gast dieses Podcasts, mit Anita Haug (http://www.kreativ-treff.ch). Eine Endo-Frau, welche sich spontan dazu bereit erklärt hat, mit mir über die Krankheit zu reden und uns auszutauschen. Danke, Anita!
Weitere Links mit wertvollem Inhalt finden Sie in meinem Blogpost. Bis nachher!
Ihre Chantal Perrinjaquet
P.S.: Wenn Sie zufrieden mit meinem Podcast sind – machen Sie doch bitte kurz eine iTunes-Bewertung. Das hilft anderen, diese Inhalte zu finden. Danke im Voraus!
BBM 006 Was das Prioritätensetzen mit Freizeit geniessen zu tun hat und wie man nebenbei Glücksgefühle erzeugt
Was haben Prioritäten mit Glücksgefühlen zu tun?
Viele unter uns können dies nicht miteinander verknüpfen, weil sie das Prioritätensetzen als unangenehm empfinden und (noch) keinen Weg gefunden haben, dies als Tool zur Erhöhung der Lebensqualität in den Business-Alltag zu integrieren.Hören Sie hier, welche Erfahrungen die Autorin im Urlaub mit den Prioritäten gemacht hat und natürlich auch, warum die richtige Anwendung unglaublich intensive Glücksgefühle auslösen kann.Der geschriebene Text ist wie immer auf www.bewusst-bei-mir.blogspot.ch nachzulesen. Vielleicht mögen Sie auch meine Website www.frauen-im-business.ch besuchen und dort die kostenlose Email-Reihe zum Thema „bewusst bei mir“ zu abonnieren, falls Sie nicht schon getan haben.Herzlich Willkommen! Ihre Chantal PerrinjaquetBBM 005 – Warum beim Prioritätensetzen ein „schlechtes Gewissen“ entstehen kann und 3 Möglichkeiten, dieses aufzufangen
Prioritäten-Setzen heisst eigentlich, sich für das entscheiden, was einem am Wichtigsten ist.
Schauen wir hier jedoch genauer hin und analysieren, wofür wir uns in den vergangenen Tagen entschieden haben… Könnten einem da nicht „die Haare zu Berge stehen“, wenn man realisiert, wofür man sich unbewusst entschieden hat, und dass dies uns angeblich am Wichtigsten sein soll?Denn oft bleibt das eigene Wohl auf der Strecke. Hören Sie in dieser Episode, warum wir ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir ans Prioritäten-Setzen nur denken – und welche 3 Möglichkeiten uns hier auffangen können.Weil Sie es sich Wert sind! Und weil Sie es können. 🙂