0
0
1
87
552
house of coaching
4
1
638
14.0
Normal
0
21
false
false
false
DE
JA
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“;
mso-ansi-language:DE;}
Was es bedeutet,
durchzuhalten, kennen aber auch Sie, da bin ich mir sicher.
Finden Sie nicht
auch, dass es auf die Weise ankommt, wie man „durchhält“? Es gibt die harte,
verbissene Seite des Durchhaltens. Die Seite, wo man einerseits willenlos
„dahin vegetiert“, bis die schlimme Lebensphase durch ist, oder andererseits
verbissen mit dem eigenen Schicksal hadert. Es geht auch anders.
Ich will inspirieren und motivieren, die andere
Seite des „Durchhaltens“ zu leben! Hören Sie in dieser Episode, wie man dies gerade mit der Kraft der Dankbarkeit ganz gut schaffen kann.
Dies ist ein Text, den ich für das Online-Magazin „Neue Wege gehen“ von True Impact (www.true-impact.ch) geschrieben habe. Das Magazin ist kostenlos und online erhältlich.